Besondere Momente des Lebens

ABOUT
Ichigo.Vienna

Ein liebevoll gedeckter Tisch, umgeben von den Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, mit hausgemachtem Essen und guten Getränken ist pure Freude. Dieses Gefühl inspiriert meine Designs und ist eine Verbindung aus traditionellen Elementen und modernen Bedürfnissen, die zeitlose, funktionale Schönheit schafft.

Den Anfang machte ich mit hochwertigen Gläsern, um den Alltag mit einem Hauch von Eleganz zu bereichern. Meine Vision ist es, eine Kollektion an Tableware und Lifestyle-Produkten zu entwerfen, die Freude bereiten, die Zeit überdauern und Qualität über Quantität stellen. Designs inspiriert von der Schönheit der Einfachheit.

Martina Zupanc Oberdorfer
Founder und Designer

Kunsthandwerk mit Seele

VON DER NATUR INSPIRIERT

Die ICHIGO.Kollektionen schöpfen ihre Inspiration aus der Schönheit der Natur.

Erdbeer-Charme. Die strukturierte Oberfläche erinnert an die natürliche Eleganz einer Erdbeere, verspielt und doch anspruchsvoll. „ICHIGO“ bedeutet „Erdbeere“ auf Japanisch und symbolisiert ein perfektes Gleichgewicht, kühn und doch zart, zeitlos und zugleich innovativ.

Ost trifft West. Beeinflusst von der feinen asiatischen Tischkultur und den glamourösen europäischen Champagnerkelchen des 18. Jahrhunderts.

Ein Blick hinter die Kulissen

Produktion

Wahre Handwerkskunst ist selten geworden. Doch in den Produkten von ICHIGO.Vienna lebt sie durch das Wissen erfahrener Meister und die Leidenschaft einer neuen Generation von Glasbläsern weiter.

Die Arbeit beginnt lange bevor der erste Atemstoß das Glas berührt. Über Nacht wird die Glasmasse sorgfältig vorbereitet, um am frühen Morgen in vollendeter Qualität verarbeitet zu werden.

Mit meisterhafter Technik verleiht jeder Atemstoß, jede Drehung dem Glas seine unverkennbare Eleganz und vollendet zugleich die charakteristische Struktur.

Philosophie

Handwerks­kunst

Jedes Glas ist ein Unikat, geformt
mit Atem, Hand und Herz.

Produktion

Manufakturen mit Liebe zum Glasmacher­handwerk.

Lang­lebigkeit

Werke, die bleiben. In Nutzung, Material und Gedanken. Auch die Verpackung.

Ressourcen

Ressourcen achten wir wie das Handwerk, mit Respekt.

Diversität

Wir lieben Vielfalt, Respekt und Humor, auf Augenhöhe.