Anthology – Die Kunst des Sammelns, Verbindens und Weiterdenkens

ICHIGO.VIENNA BEIM FORMdepot salon privé 2025

Am 25. September 2025 öffnete das FORMDEPOT erneut seine Türen für den Salon Privé – ein Abend, der über 300 Gäste aus Architektur, Design, Kunst und Handwerk zusammenführte, um zu inspirieren, zu vernetzen und neue Spuren zu hinterlassen.

Unter dem Leitthema „Anthology – Die Kunst des Sammelns, Verbindens und Weiterdenkens“ wurde der Salon privé einmal mehr zu einer Denkbewegung: kein klassisches Event, sondern ein Ort der Haltung und des Austauschs.

© Aaron Jiang

© Aaron Jiang

Im Zentrum stand das Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart: Wie erzählen Räume Geschichten? Welche kulturellen Codes bewahrt das Handwerk? Wie formen die Dinge, die wir sammeln, unser kollektives Gedächtnis?

Ein inspirierendes Panel mit Alice Stori Liechtenstein, Christian Kircher, Martin Aichholzer, Joshua Alena und Dr. Johannes Sima zeigte, wie Geschichte und Innovation in Resonanz treten können.

Formdepot salon privé lookbook 2025

Das FORMDEPOT SALON privé 2025 präsentierte kuratierte Designideen und Zukunftsvisionen – darunter auch ICHIGO.Vienna mit zwei Seiten, als Ausdruck gemeinsamer Werte: Qualität, Haltung, Bewusstsein.

© Aaron Jiang

© Aaron Jiang

Als Partner des Salon Privé präsentierte ICHIGO.Vienna ausgewählte Stücke aus der aktuellen Kollektion: Coupettes No. 1 – Champagne, Coupettes No. 2 – Cocktail und Bloom No. 1 – Vase & Decanter

Inspiriert von japanischer Schlichtheit und europäischer Handwerkskunst, fügten sich die Objekte harmonisch in den kuratorischen Dialog des Abends ein – als stille Zeugen einer Haltung, die das Schöne mit dem Sinnvollen verbindet.

curated simplicity for meaningful moments

Der Salon Privé 2025 war mehr als ein Rückblick – er war eine Einladung, weiterzudenken, zu verweben, zu sammeln.

ICHIGO.Vienna – curated simplicity for meaningful moments.

© Aaron Jiang